Vermeiden Sie Zeitangaben.
Verzichten Sie auf Zeitangaben wie «in einer Viertelstunde», «nach dem Mittagessen» oder «morgen». Die meisten demenzkranken Menschen verlieren das Gefühl für die Zeit. Es gehört zum Wesen der Demenz, dass die Zeitorientierung an Uhren oder Kalendern schwindet. Zeitangaben sind für Demenzkranke deshalb abstrakt oder können gar bedrohlich wirken. Sicherheit vermitteln Routinen und Rituale. Passen Sie die Tageseinteilungen oder Essenzeiten aber den Bedürfnissen des kranken Menschen an.